Freunde des Karlsterns

Förderverein „Freunde des Karlsterns“

Der Förderverein „Freunde des Karlsterns Mannheim e.V.“ kümmert sich um den Käfertaler Wald indem er die Tiergehege und die Erholungs- und Freizeiteinrichtungen rund um den Karlstern pflegt und erhält.

 

Freundeskreis Karlstern Mannheim

Waldweihnacht am Karlstern 2024

Manchmal gibt es sie tatsächlich, die wirklich besinnlichen Momente in der oft so anstrengenden Vorweihnachtszeit. Solch ein Moment war die zum wiederholten Male stattfindende Waldweihnacht der Freunde des Karlsterns am 3. Advent in Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Mannheim Nord, der Gnadengemeinde Gartenstadt und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW).  

Am Karlstern wurde der Altar für den Gottesdienst aufgebaut, gleich daneben an der Boule-Bahn gab es wieder die Möglichkeit für Kinder, wunderschöne weihnachtliche Dinge zu basteln, die dann an den extra hierfür aufgestellten Weihnachtsbäumchen hängend ausgestellt wurden. Am Info-Center Max-Jaeger-Hütte der Freunde des Karlsterns wurden die Besucher:innen mit Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst im Brötchen versorgt, was ausgesprochen dankend angenommen wurde. Vor Ort konnte auch gespendet werden, in diesem Jahr kam der Erlös der Kindervesperkirche Mannheim zugute. 

Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den Vorsitzenden der Freunde des Karlsterns Wolfgang Katzmarek, in der auch die gute Zusammenarbeit mit der SDW betont wurde, ergriff der Vorsitzende ebendieser, Sebastian Eick, das Wort und beschrieb den aktuellen, nicht gerade erfreulichen Zustand des Waldes und appellierte an die Menschen, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um diesen wichtigen Lebensraum zu schützen und die Folgen des Klimawandels so gering wie möglich zu halten.

Bevor der ökumenische Gottesdienst, gehalten von Pfarrerin Miriam Waldmann von der Gnadenkirche und Gemeindereferentin Elisabeth Stöhr von der St.-Elisabeth-Kirche, begann, stimmte der Posaunenchor der Auferstehungskirche verschiedene bekannte Weihnachtsmelodien an, was zu glänzenden Augen und Gänsehautmomenten bei den Zuhörenden sorgte.

Nach dem stimmungsvollen Gottesdienst, dem alle Anwesenden gespannt lauschten und zusahen, bestand die Möglichkeit, weiterhin die kulinarischen Angebote zu nutzen, die Spendenkasse zu füllen und Förster Marko Kratz dabei zuzusehen, wie er ähnlich wie der Weihnachtsmann Leckereien an die Kinder verteilte.

Gegen 18 Uhr machten sich die letzten Besucher:innen lächelnd auf den Heimweg und die vielen Helfer:innen der Freunde des Karlsterns freuten sich über einen äußerst gelungenen Nachmittag.

Im Bild im Anhang zu sehen: Besucher:innen singen mit bei den Liedern des Posaunenchors 

Ankündigung der 3. Waldweihnacht 2024

Viele werden sich sicher erinnern an die schöne und besinnliche Stimmung in den letzten beiden Jahren am Karlstern im Käfertaler Wald. 

Auch an diesem 3. Advent dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf einen stimmungsvollen Nachmittag bei der Waldweihnacht am Karlstern und dem Max-Jaeger-Haus freuen.

Das Programm der Seelsorgeeinheit Mannheim Nord und der evangelischen Gnadenkirche beginnt am Sonntag, den 15.12.2024 ab 15 Uhr

Es gibt wieder ein tolles Bastelprogramm für Kinder, musikalische Begleitung durch den Posaunenchor und kulinarische Angebote wie Glühwein, Bratwurst und Kinderpunsch durch die Freunde des Karlsterns. 

Um 16 Uhr beginnt am Karlstern der ökumenische Gottesdienst, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

Die Spenden, die an diesem Nachmittag gesammelt werden, gehen dieses Jahr an die Kindervesperkirche der evangelischen Kirche.

Alle weiteren Berichte finden sie jederzeit unter: Berichte

Freundeskreis Karlstern Mannheim

Folgen Sie uns für neue Themen auch auf Facebook und Instagram

Aktuell und wissenswert.

 

Weitere Termine finden Sie unter: Kalender